Was solltest du bei der Organisation für ein erfolgreiches Teamevent oder Teambuilding beachten? ☝ Das…

Passende Verpflegung von Teilnehmer bei Firmenveranstaltungen?
Für die Organisation von Tagungen, Betriebsfesten und Firmen-Events sind immer mehr Dinge zu beachten.
Auf was kommt es wirklich an?
Durch die „chemische Keule“ bei der Verarbeitung und der Produktion unserer Lebensmittel oder die genetische Veranlagung hat es leider immer mehr Menschen, die an Unverträglichkeiten leiden. Intoleranzen von Gluten, Lactose, Histamin, Fructose sind weit verbreitet. Auch Allergien auf Lebensmittel kommen immer häufiger vor. Zudem möchten sich viele vegetarisch oder vegan ernähren und das auch, wenn das Unternehmen eine Veranstaltung organisiert.
So sind es aus den Erfahrungen in unserer Tagungs- und Eventlocation mittlerweile fast 20% aller Teilnehmer, die sich speziell ernähren wollen oder müssen.
In der Gastronomie ist man verpflichtet und darauf vorbereitet. Neben der Kennzeichnungspflicht hat man die Mitarbeiter geschult, hier entsprechend zu reagieren und passende oder verträgliche Speisen anzubieten.
Es macht also durchaus Sinn, die Teilnehmer eines Events vorab zu fragen, ob bei Ihnen etwas zu beachten gibt.
Fakt ist, dass es den Catering-Unternehmen oder auch Locations für Tagungen oder Events kein Problem ist den „Spezialesser“ entsprechende Produkte anzubieten, wenn sie darüber rechtzeitig informiert werden.
Läuft die Veranstaltung einmal ist es aber eher schwierig zu reagieren, denn die ausgewählten Speisen sind meist schon in der entsprechenden Quantität vorbereitet und spontan für 20% “Spezialesser“ zu kochen meist schwierig.
Das nur als kleiner Tipp, denn alle wollen nur das eine: Eine erfolgreiche Veranstaltung und glücklich und zufriedene Teilnehmer/innen.
Beste Grüße aus der Teamwelt, Olaf
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare